Dieser Beitrag erklärt wo wir unsere Wäsche während unserer Reise durch Süd-Europa mit dem Camper Van gewaschen haben. Unsere erste Wäscheaktion lief nicht so gut. Das war Ende September 2021. Wir waren seit circa drei Wochen unterwegs und haben das Wäsche waschen etwas vor uns hergeschoben. Nun waren die Wäschesäcke voll und keine frischen Klamotten mehr da. Also mussten wir nun das erste Mal unsere Wäsche unterwegs waschen. Wir waren zum Glück gerade bei Venedig auf einem Campingplatz.
Also haben wir uns an der Rezeption für ein paar Euros spezielle Münzen für die Waschmaschine und den Trockner gekauft. Wäsche und Waschmittel rein, Timer stellen und rechtzeitig wiederkommen. Letzteres ist wichtig, weil nach der Waschzeit die Tür aufgeht und theoretisch jeder die Wäsche rausnehmen kann. Zum Beispiel um die eigene Wäsche zu waschen.
Nun die nasse Wäsche in den Trockner. Leider haben wir Pech und der Trockner funktioniert nicht wie er soll. Die Wäsche ist triefend nass. Mist. Also aufhängen. Nur wo? Draußen ist es recht kühl, grau und regnerisch. Also im Van.
Nur unglücklicherweise ist plötzlich die Batterie leer. Da die Standheizung Strom benötigt, können wir diese nicht einschalten. Also gestaltet sich das Wäsche trocknen in dem feuchten und kühlen Van als schwierig. Unser Feuchtigkeitsgehalt- und Temperatursensor zeigt 16 Grad und 70% Feuchtigkeit an. Nicht ideal.
Wir lüften stoßweise. Am nächsten Tag hängen wir die noch feuchte Wäsche draußen auf. Zum Glück zeigt sich die Sonne zwischen den Wolken. Dies war also eine eher negative erste Wäscheerfahrung. Aber dafür hat es die nächsten Male besser geklappt.

Am Besten hat es in Frankreich funktioniert. Hier gibt es meist neben oder in den großen Supermärkten einen kleinen Wäscheraum mit modernen Waschmaschinen und Trocknern. Also Wäsche rein, einkaufen, Einkauf im Van einräumen und die Wäsche währenddessen im Trockner trocknen lassen. Danach war unsere Kleidung perfekt trocken, sodass wir sie sofort einräumen konnten. Zudem haben diese großen Einkaufszentren ebenfalls ausreichend Parkplätze. Oftmals gibt es zudem extra ausgewiesene Wohnmobil und Campervan Parkplätze.
Lessons learned:
- Rechtzeitig nach Waschmöglichkeiten schauen.
- Möglichst bei gutem Wetter waschen, um die Wäsche notfalls draußen aufhängen zu können.
- Große Einkaufszentren in Frankreich besitzen oft moderne Waschräume.
- Immer Kleingeld für die Waschmaschinen und Trockner dabei haben.
Wie waren Deine Erfahrungen mit dem Wäsche waschen während der Reise mit dem Camper Van? Lass es Uns in den Kommentaren wissen.